[AI-announce] Lehrveranstaltungen der Arbeitsgruppe SMN
Jonathan Mazyrko
jonathan.mazyrko at ruhr-uni-bochum.de
Fr Apr 4 10:21:26 CEST 2025
Hallo liebe Studierende.
Mit dieser E-Mail möchten wir Sie auf unsere Lehrveranstaltungen
aufmerksam machen.
*_1: Wireless Physical Layer Security (WPLS) für Bachelor und Master in
ITS/ETIT_*
Beschreibung:
Sie wollten schon immer wissen, wie Hacker Funkfernbedienungen à la
Autoschlüssel oder Garagenöffner hacken oder
wie kryptografisch sichere Schlüssel aus der Umgebung erzeugt werden.
Dann ist das Bachelor-/Master Vertiefungspraktikum Wireless Physical
Layer Security die richtige Veranstaltung für Sie.
In dieser Veranstaltung lernen Sie die Grundlagen der Funkkommunikation
und welche Angriffe möglich sind.
Außerdem erlernen Sie die Kanal-basierte Schlüsselgenerierung und das
Kanal-basierte Fingerprinting.
VVZ: Bachelor-WPLS
<https://vvz.ruhr-uni-bochum.de/campus/all/event.asp?objgguid=NEW&from=vvz&gguid=0x24BBB52FE5064726AB9B8FE359A6F58A&mode=own&tguid=0x465D15D340584F31963F02CDAA33142A&lang=de>,
Master-WPLS
<https://vvz.ruhr-uni-bochum.de/campus/all/event.asp?objgguid=NEW&from=vvz&gguid=0x610102FE2FFC44D2901AB7C3A36E8452&mode=own&tguid=0x465D15D340584F31963F02CDAA33142A&lang=de>
Moodle: Moodle-Kurs
<https://moodle.ruhr-uni-bochum.de/course/view.php?id=63597>
Passwort: WPLS-2025!
*Start: Am 09.04. um 12:15 - 13:45 Uhr im Raum ID 03/463. *
_*2: Journal Club Computer Science meets Electrical Engineering
*_Bei dem Seminar erarbeiten Studierende selbständig Themen aus dem
Schnittstellenbereich Informatik/Elektrotechnik. Mögliche Themen sind:
* LoRaWAN Mobilfunk wie 4,5G (NB-IoT), 5G oder 6G
* Physical Layer Security
* Joint Sensing and Communication
* UWB and Radar Chip (Infineon und Google)
* IoT-Security
* Software-Defined Radios
* Cognitive Radios
* Cross-Layer Protocol (802.11.bf)
* Intelligent Reflecting Surfaces (IRS)
VVZ: _Master ETIT
<https://vvz.ruhr-uni-bochum.de/campus/all/event.asp?gguid=0xA744FBB880E4479A96358976E2D72648&from=vvz&mode=own&tabID=2&tguid=0x465D15D340584F31963F02CDAA33142A&objgguid=NEW&lang=de>
_
_*3: Project in Computer Science meets Electrical Engineering*_
Die Projektarbeit stellt keine geführte Lehrveranstaltung dar.
Studierende, die praktischen Fähigkeiten erwerben möchten, erhalten die
Möglichkeit, ihr Wissen im Bereich des Secure Mobile Networking zu
vertiefen.
Mit der Unterstützung eines zugewiesenen Betreuers wird das ausgewählte
Thema selbständig erforscht und bearbeitet.
Zeitplanung und Durchführung des Projekts sind flexibel und werden
individuell mit dem Betreuer abgestimmt.
*_ZIELE_*:
Der Projektfokus liegt bei der Analyse der Systeme im
Schnittstellenbereich Informatik/Elektrotechnik.
Konkrete Themenbereiche könnten unter anderem sein:
* LoRaWAN Mobilfunk wie 4,5G (NB-IoT), 5G oder 6G
* Physical Layer Security Joint Sensing and Communication
* UWB and Radar Chip (Infineon und Google)
* IoT-Security Software-Defined Radios
* Cognitive Radios
* Cross-Layer Protocol (802.11.bf)
* Intelligent Reflecting Surfaces (IRS)
Wir freuen uns aber auch auf Vorschläge der Studierenden. Dabei gibt es
die Möglichkeit eigene Lösungen, Frameworks und Tools zu entwickeln.
VVZ: Bachelor & Master ETIT
<https://vvz.ruhr-uni-bochum.de/campus/all/event.asp?objgguid=NEW&from=vvz&gguid=0xB6CBA5B03DF1451EA265572AE565A290&mode=own&tguid=0x465D15D340584F31963F02CDAA33142A&lang=de>
Bei Fragen und Anmeldungen, melden Sie sich gerne unter:
jonathan.mazyrko at rub.de <mailto:jonathan.mazyrko at rub.de>
Viele Grüße
das Secure Mobile Networking Team.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.ruhr-uni-bochum.de/pipermail/ai-announce/attachments/20250404/71bbec55/attachment-0001.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste AI-announce