<html data-lt-installed="true">
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body style="padding-bottom: 1px;">
<p>Moin liebe [AI]ler:innen,</p>
<p class="part" data-startline="3" data-endline="3">hiermit möchten
wir als Fachschaften offiziell zu den Vorfällen im Kulturcafé
Stellung nehmen. Seit Jahren wird immer wieder von Problemen und
Vorfällen zwischen den veranstaltenden Fachschaftsräten (FSRen)
und der Geschäftsführung des Kulturcafés berichtet.</p>
<p class="part" data-startline="5" data-endline="6"><br>
Zuletzt gab es bei der H[AI]DEWITSKA-Party der FSRe Informatik,
Angewandte Informatik und IT-Sicherheit zu erheblichen Problemen.
Mitglieder der drei FSRe berichteten, dass sie sexistisch
angegangen, am Verlassen des Kulturcafés gehindert und zur
Herausgabe des FSR-Inventars gezwungen worden seien. Im späteren
wurde von den FSRen die Polizei gerufen. In den folgenden Wochen
hat es mehrere Gespräche mit dem AStA-Vorstand gegeben. In diesen
seien die Handlungen des Geschäftsführers verharmlost und
teilweise geleugnet worden. Bereits diese Wahrnehmung der
Betroffenen halten wir für inakzeptabel.</p>
<p class="part" data-startline="8" data-endline="8">Letztes Jahr gab
es ebenfalls Vorfälle bei einer Party, nachfolgende Zusagen des
AStAs, dass der Geschäftsführer in Zukunft keine Partys mehr
allein organisieren würde, wurden nicht eingehalten. Entsprechende
Zusagen wurden inzwischen auch gegenüber der FSVK gemacht.</p>
<p class="part" data-startline="10" data-endline="10">Im Jahr 2017,
so berichtet der Fachschaftsrat Anglistik, habe dieser ebenfalls
Probleme mit seiner Party im Kulturcafé erfahren. Auch damals
seien die Organisator:innen des FSRs gezwungen worden, Inventar
herauszugeben. Dies ähnelt anderen geschilderten Vorfällen, bei
denen Inventar erst nach längerer Diskussion herausgegeben wurde.
Nach dem Muster der anderen Vorfälle sollen auch hier Mitglieder
des FSRs persönlich und sexistisch angegangen worden sein.</p>
<p class="part" data-startline="12" data-endline="12">Nach Berichten
von Mitgliedern des FSR Sozialwissenschaft soll es erhebliche
Probleme mit der Geschäftsführung des Kulturcafés gegeben haben,
insbesondere im Umgang mit weiblichen gelesenen FSR-Mitgliedern.
So wurde der FSR seit 8 Jahren daran gehindert, eine Party im
Kulturcafé zu veranstalten, es sei denn, es wird eine Kaution in
Höhe von 1000 € hinterlegt (andere FSRe mussten eine Kaution in
Höhe von 200 € hinterlegen). Grund für diese Ausnahmeregelung ist
laut Berichten ein Fall von Vandalismus bei einer Party des FSRs
im Jahr 2014. Mehrfache Zusicherungen, dass die Mitglieder des
FSRs seitdem komplett andere seien und man für eventuelle Schäden
aufkommen würde, konnten laut den Berichten bisher nicht zu einer
Klärung führen.</p>
<p class="part" data-startline="14" data-endline="23"><br>
Viele FSRe haben nach eigenen Angaben inzwischen die Konsequenz
gezogen, überhaupt keine Partys mehr im Kulturcafé zu
veranstalten. Die geschilderten sexistischen Verhaltensweisen, die
seit Jahren von verschiedenen Fachschaftsräten erlebt werden,
zeigen, dass Interaktionen mit dem Geschäftsführer von
ausschließlich weiblichen gelesenen FSR-Mitgliedern in vielen
Fällen nicht möglich sind.<br>
<br>
Wir begrüßen zwar die derzeitige Arbeit des AStAs zur Aufarbeitung
und Lösung der Problematik und hoffen auf einen wünschenswerten
Abschluss, dennoch fordern wir den AStA auf, die Thematik mit der
gebotenen Ernsthaftigkeit, Transparenz und Professionalität
aufzuarbeiten.<br>
<br>
Für einen Ort wie das Kulturcafé, den die Studierendenschaft mit
ihren Semesterbeiträgen aktiv unterstützt, ist die entstandene
Gesamtsituation untragbar. Wir fordern daher einen personellen
Wechsel im Kulturcafé und insbesondere die Entlassung des
derzeitigen Betreibers aufgrund der genannten langjährigen und
andauernden Verfehlungen.<br>
<br>
<br>
Die Fachschaftsräte Informatik, Angewandte Informatik und
IT-Sicherheit</p>
<pre class="moz-signature" cols="72">--
Ruhr Universität Bochum
Fachschaft Angewandte Informatik
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://blog.ai-rub.de">https://blog.ai-rub.de</a>
Universitätsstraße 150 | Gebäude MC | Raum MC 0/67
44809 Bochum</pre>
</body>
<lt-container></lt-container>
</html>