<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<p>Liebe Studierende,</p>
<p>ich möchte euch darauf aufmerksam machen, dass sich der Link zur
Infoseite zum Bewerbungsprozess für den Master Computer Science
geändert hat: <a
href="https://informatik.rub.de/studium/computer-science/"
class="moz-txt-link-freetext">https://informatik.rub.de/studium/computer-science/</a></p>
<p>Da es bereits Rückfragen gab: Der Upload der akademischen
Arbeitsprobe ist generell freiwillig. Als interne*r Bewerber*in
entsteht euch kein Nachteil, wenn ihr hier nichts hochladet.
Ähnliches gilt für die Referenzmailadressen, die von euch nicht
zwingend eingetragen werden müssen.</p>
<p>Viele Grüße von eurem Team der Studienfachberatung,<br>
</p>
<p>Anja Nuss, Ruzbeh Nagafi und Kerstin Kallweit</p>
<p><br>
</p>
<div class="moz-cite-prefix">Am 17.11.23 um 08:21 schrieb Kerstin
Kallweit:<br>
</div>
<blockquote type="cite"
cite="mid:16ffe8ef-b7d8-4cd7-9913-b210408c8ee5@rub.de">
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
Liebe Studierende,
<p>zum Sommersemester 2024 soll der neue Masterstudiengang
Computer Science (CS) an unserer Fakultät starten, der für euch
auch eine spannende Anschlussmöglichkeit an das Bachelorstudium
darstellen wird. Was macht diesen Studiengang aus? <br>
</p>
<ul>
<li>er ist international: Die Lehre wird ab dem WS 23/24
komplett auf Englisch sein.</li>
<li>optional ist eine ausgewiesene Schwerpunktsetzung in den
folgenden spannenden Bereichen möglich:</li>
<ul>
<li>Design, Implementation and Analysis of Computer Systems</li>
<li>Algorithms, Complexity, Data</li>
<li>Computer Security</li>
<li>Software Engineering and Programming Languages</li>
<li>Artificial Intelligence</li>
</ul>
<li>praktische Elemente sowie das wissenschaftliche Arbeiten
werden über ein Seminar, ein Lehrstuhlpraktikum sowie ein
größeres Projekt ins Studium integriert</li>
</ul>
<p>Unter <a class="moz-txt-link-freetext"
href="https://informatik.rub.de/studium/studiengaenge/inf/msc/"
moz-do-not-send="true">https://informatik.rub.de/studium/studiengaenge/inf/msc/</a>
findet ihr bereits das Modulhandbuch sowie die Modulübersicht.
Hier möchte ich aber schon mal darauf hinweisen, dass die
aufgeführten Module noch nicht final sind und die Auswahl noch
ergänzt werden wird.</p>
<p>Die Bewerbung zum M.Sc. Computer Science läuft anders als bei
unseren anderen Masterstudiengängen. Ausführliche Informationen
findet ihr unter <a class="moz-txt-link-freetext"
href="https://informatik.rub.de/studium/studieninteressierte/msc/bewerbung/computer-science/"
moz-do-not-send="true">https://informatik.rub.de/studium/studieninteressierte/msc/bewerbung/computer-science/</a>.
Hier ist von einem mehrstufigen Auswahlprozess die Rede, der
natürlich für alle BewerberInnen gilt. Es ist aber
sichergestellt, dass Absolvent*innen unserer 3
Bachelorstudiengänge (Informatik, ITS und AI) bereits in der
ersten Stufe die Voraussetzungen erfüllen! Wir freuen uns also
auf eure Bewerbungen!<br>
</p>
<p>Regulär ist der Studienstart jeweils zum Wintersemester
möglich, auf Antrag, der bei der Bewerbung zu stellen ist, ist
aber auch ein Start im Sommersemester möglich.</p>
<p>Solltet ihr nun also zum Sommersemester 2024 mit dem Master CS
starten wollen, so müsst ihr euch bis zum 15. Dezember online
über <a class="moz-txt-link-freetext"
href="https://apply.cs.rub.de/" moz-do-not-send="true">https://apply.cs.rub.de/</a>
registrieren und eure Unterlagen (falls das Bachelorstudium noch
nicht abgeschlossen ist, reicht auch zunächst das prüfbare
Datenblatt aus Flexnow, in dem mindestens schon 120 CP
ausgewiesen sind, für die Bewerbung aus; zum Zeitpunkt der
Ein/Umschreibung muss dann aber das Studium nachweislich
abgeschlossen sein!) hochladen. Das Portal wird voraussichtlich
spätestens ab Montag, den 20.11.23 dafür geöffnet sein. <br>
</p>
<p>Wollt ihr euch für das Wintersemester 2024/25 bewerben, so ist
der 30. April die Deadline, die ihr in euren Kalender eintragen
solltet. Der Zeitpunkt für die Öffnung des Portals wird in Kürze
auch auf der Webseite (<a class="moz-txt-link-freetext"
href="https://informatik.rub.de/studium/studieninteressierte/msc/bewerbung/computer-science/"
moz-do-not-send="true">https://informatik.rub.de/studium/studieninteressierte/msc/bewerbung/computer-science/</a>)
zu finden sein.</p>
<p>Solltet ihr Fragen zum Bewerbungsprozess haben, so meldet euch
gerne unter <a href="mailto:apply-cs-msc@ruhr-uni-bochum.de"
class="moz-txt-link-freetext" moz-do-not-send="true">apply-cs-msc@ruhr-uni-bochum.de</a>
.</p>
<p>Viele Grüße von eurem Team der Studienberatung,</p>
<p>Anja Nuss, Ruzbeh Nagafi und Kerstin Kallweit <br>
</p>
<div class="moz-signature">-- <br>
Dipl.-Biol. Kerstin Kallweit <br>
<font color="#08088A"><b> Ruhr-Universität Bochum </b></font><br>
<font color="#86B404"><b> Fakultät für Informatik /
Studienfachberatung Angewandte Informatik </b></font><br>
MC 1/36 <br>
Postfach 1 / Dekanat <br>
Tel.: 0234/32-27685 <br>
Dienstzeiten: Mo, Mi und Do 7:30-16 Uhr; Di* und Fr* 7:30-12:30
Uhr <br>
*HomeOffice <br>
</div>
</blockquote>
<div class="moz-signature">-- <br>
Dipl.-Biol. Kerstin Kallweit <br>
<font color="#08088A"><b> Ruhr-Universität Bochum </b></font><br>
<font color="#86B404"><b> Fakultät für Informatik /
Studienfachberatung Angewandte Informatik </b></font><br>
MC 1/36 <br>
Postfach 1 / Dekanat <br>
Tel.: 0234/32-27685 <br>
Dienstzeiten: Mo, Mi und Do 7:30-16 Uhr; Di* und Fr* 7:30-12:30
Uhr <br>
*HomeOffice <br>
</div>
</body>
</html>