-HGI News- Einladung zur Antrittsvorlesung von Prof. Karola Marky am 21.02.2024

Newsletter des Horst-Görtz-Instituts für IT-Sicherheit hgi-news-deutschland at lists.ruhr-uni-bochum.de
Fr Feb 2 14:14:43 CET 2024


Bochum, 02.02.2024

Antrittsvorlesung von Karola Marky am 21. Februar 2024

Die Fakultät für Informatik lädt alle Interessierten herzlich zu Prof. Karola Markys Antrittsvorlesung "Digital sovereignty in a world that runs on shared data" am 21.02.2024 ab 15 Uhr ein!

Wann? 21. Februar 2024, 15-16 Uhr Antrittsvorlesung, danach Get Together mit Fingerfood und Getränken
Wo? Gebäude MC, Open Space
Anmeldung -> https://terminplaner6.dfn.de/b/6fb796e3a0b3d8aa6936a05d5aa2aef8-569629

Seit Dezember 2022 forscht Professorin Karola Marky<https://informatik.rub.de/digisoul/personen/marky/> mit ihrer Forschungsgruppe Digitale Souveränität an der Fakultät für Informatik und als Principal Investigator im Exzellenzcluster CASA "Cyber Security in the Age of Large-Scale Adversaries".

"Informationen, die wir preisgeben, können dafür sorgen, dass Einfluss auf unser Verhalten genommen werden kann", erklärt die Forscherin. Im digitalen Raum würde das beispielsweise beim Targeted Advertising eine Rolle spielen, also wenn man beim Online-Shopping Vorschläge auf der Basis des Suchverlaufs angezeigt bekommen würde. "Das ist zwar ganz praktisch, kann aber dazu führen, dass ich etwas kaufe, was ich sonst nie gekauft hätte. Im Extremfall kann man durch diese Beeinflussung seine Freiheit verlieren. Wir Menschen sind alle aus psychologischer Sicht leider sehr anfällig für so etwas," so Marky.

Mit ihrer Forschung konzentriert sie sich deshalb auf das Nutzungsverhalten von Menschen auf einer psychologischen Basis, um daraus Mechanismen zu entwickeln, die sie vor der Beeinflussung schützen sollen. Dazu will sie innovative Methoden wie den Einsatz von Virtual Reality nutzen, um realistischere Szenarien der Nutzung von IT-Sicherheit zu untersuchen. Mit einem kreativen Ansatz möchte sie IT-Sicherheit personalisierter und zugänglicher machen. So bringt sie zum Beispiel einen 3D-Drucker zum Einsatz, mit dem sie Figuren zur 2-Faktor-Authentifizierung entwirft. "Ich habe beispielsweise eine Katze gedruckt, die ich auf eine bestimmte Art anfassen muss, wenn ich mich einlogge, das könnte aber fast jede Form annehmen", erzählt sie. "IT-Sicherheit ist manchmal etwas trocken. Mit solchen Dingen könnte sie cooler werden."

Die Fakultät für Informatik lädt alle Interessierten herzlich zu Karola Markys Antrittsvorlesung ein!

Abstract. Digital sovereignty describes the capacity for informational self-determination of individuals, organizations and states. Digital environments and their design play a central role here, since numerous well-researched mechanisms can be used to influence the behavior of users in both directions. The lecture gives an introduction to digital sovereignty and everyday mechanisms that influence the decisions of users and make it difficult for them to act according to their own wishes.

Weitere Terminhinweise

Was? CASA Distinguished Lecture mit Carla Rafols dos Santos (University of Barcelona)
Wann? 19.03.2024
Wo? Gebäude TZR ("MB"), Ebene 1, Raum S-MO-104, Ruhr-Universität Bochum oder online
Details folgen in Kürze auf  dieser Website<https://casa.rub.de/veranstaltungen/distinguished-lectures>.

Was? Hardware Reverse Engineering Workshop (HARRIS 2024)
Wann? 19.-20. März 2024
Wo? Veranstaltungszentrum der RUB
Eine Registrierung ist noch möglich. Mehr Infos finden sich auf dieser Website<https://harris2024.mpi-sp.org/>.





Mit freundlichen Grüßen

Christina Scholten

RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM
Horst Görtz Institut für IT-Sicherheit (HGI) / Exzellenzcluster CASA
Marketing and Public Relations
MC EG 78, Postfach MC 3
Universitätsstr. 150
44780 Bochum, Germany
Tel: +49-(0)234-32-29274
E-Mail: christina.scholten at rub.de<mailto:christina.scholten at rub.de>

www.hgi.rub.de<http://www.hgi.rub.de/>
www.casa.rub.de<http://www.casa.rub.de/>

Wenn Sie keine weiteren Informationen vom Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit mehr bekommen möchten, können Sie als Listen-Mitglied sich unter diesem Link<https://lists.ruhr-uni-bochum.de/mailman/listinfo/hgi-news-deutschland> abmelden.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.ruhr-uni-bochum.de/pipermail/hgi-news-deutschland/attachments/20240202/a81e4776/attachment.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste Hgi-News-Deutschland